RSK-Kader-Kids im Winter 2024/25

Auch in diesem Rennwinter trainieren Helli Sporer und Andy Dengg fleißig und werden mit spitzen Ergebnissen ihrer Rennkids belohnt. Sensationell, welche Leistung die RSK-Rennkids abliefern - Podesplätze ohne Ende, Tagessieger, Führungen im Bezirkscup ... HERZLICHE GRATULATION!
mehr Infos zu Saisonsende

Erfolgreiche Schüler

Die Athleten des RSK Finkenberg haben in dieser Saison bei den Tiroler Schüler-Meisterschaften 2025 und den ÖSV Schülermeisterschaften in Hochkrimml beeindruckende Erfolge erzielt.

Tiroler Schüler-Meisterschaften 2025 – Axamer Lizum
Drei aufregende Renntage verlangten den Athleten alles ab, doch die Läuferinnen und Läufer des RSK Finkenberg bewiesen ihr Können. Besonders Magdalena Eberharter zeigte herausragende Leistungen und sicherte sich die Tiroler Meistertitel in Riesenslalom und Slalom. Zusätzlich fuhr sie im Super-G auf den zweiten Platz.

Auch die weiteren Athleten des RSK Finkenberg überzeugten:

Simon Hotter: Zweiter Platz im Slalom, dritter Platz im Riesenslalom
Florian Troppmair: Achter Platz im Super-G, neunter Platz im Slalom, zehnter Platz im Riesenslalom

ÖSV Schülermeisterschaften in Hochkrimml
Bei den österreichischen Meisterschaften kämpften die Athleten vom 12.3. bis 14.3. erneut gegen starke Konkurrenz und absolvierten unter schwierigen Bedingungen Rennen in den Disziplinen Super-G, Riesenslalom und Slalom.

Wieder einmal bewies Magdalena Eberharter ihre Klasse und holte sich den:

Zweiten Platz im Super-G
Zweiten Platz im Riesenslalom
Dritten Platz im Slalom
Zweiten Platz in der Kombination

Weitere starke Ergebnisse für den RSK Finkenberg:

Simon Hotter (S14): Zehnter Platz im Super-G
Florian Troppmair (S15): Zwölfter Platz im Super-G, sechster Platz im Riesenslalom
Diese Erfolge zeigen das große Potenzial und den Einsatz unserer Sportler - wir sind sooo stolz auf euch!

Herzlichen Glückwunsch an alle SportlerInnen und ein großes Danke an die Trainer und Eltern für die Unterstützung.

Euer Raiffeisen Sportklub Finkenberg

RSK-Kader-Kids im Winter 2023/24


Liebe Marie, der Abschluss deiner Rennfahrer-Karriere hat uns sehr berührt. 
Wir wünschen dir alles alles Gute für deine Zukunft.
Dein RSK Finkenberg!


RSK-Kader-Kids im Winter 2022/23

 

Was für ein Finale, was für eine Saison! Applaus, Applaus an alle Kids und alle, die dahinter stehen: dem Trainerteam, allen Eltern und unseren Sponsoren. Durch die starke Mannschaftsleistung konnte sich der Raiffeisen Sportklub Finkenberg sogar die Vereinswertung bei den Schülern holen, vor dem SC Mayrhofen und dem SK Schwaz – eine sensationelle Leistung. 

 

Ganz besonders gratulieren wir der heurigen Bezirksmeisterin bei den Schülern: Chiara Sporer.

Weiters Magdalena Eberharter zu Platz 2, Victoria Schott zu Platz 5, Sophia Geisler zu Platz 7 und

Florian Troppmair zu Platz 2.

Bei den Kindern landete Jakob Sporer auf Platz 2 und Max Troppmair auf Platz 3.

 

Eine Riesenfreude haben wir vom Raiffeisen Sportklub Finkenberg, weil alle Kids bis zum Schluss mit viel Spaß, Eifer und Können dabei waren - von den rasanten Rennfahrern bis zu unseren zahlreichen Nachwuchsfahrern mit Spaß an der Bewegung und der Gemeinschaft.

So durften sich zum Schluss alle über unsere neuen RSK-T-Shirts freuen, gesponsert vom Olympia-Relax-Hotel Stock. Danke!


Unsere Schüler:
Magdalena, Sophia, Victoria, Chiara, Florian
Unsere Kinder:
Jakob, Max, Moritz, Elizaveta, Mariella, Alina und Jana

Danke für eure Begeisterung und euren Einsatz!


BAMBINI

RSK-Kader & Kids im Winter 2021/22

In Kleingruppen und mit dem nötigen Abstand dürfen die Kinder mit unserem Trainer Andy trainieren,

tatkräftig unterstützt von Markus Troppmair, Friedl Eberharter und Lukas Mitterer - endlich dürfen auch wieder Rennen gefahren werden!

Unsere Kinder und Schüler:
Sophia, Victoria, Chiara, Jakob, Magdalena, Florian, Max, Noah, Paul, Moritz, Simon, Christina, Rosa, Elizaveta und die Newcomer Mariella, Felia, Johannes, Alina und Jana

Danke für eure Begeisterung und euren Einsatz!

Unsere Stolz - ÖSV - FIS-RENNEN - EUROPACUP - WELTCUP



RSK-Kids im Winter 2018/19